Lotao Jackfruit Gulasch vegan bio
- Jackfruit Gulasch Gericht
- 5 Minuten Zubereitung
- 100 % biologisch
- Vegetarisch & vegan
- Gluten- & allergenfrei
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Aromatisch. Würzig. Das Lotao Jackfruit Gulasch.
Gulasch gibt es in unzähligen Formen, vom bekannten Szegediner Gulasch bis hin zum Kesselgulasch. Das Lotao Green Jackfruit Gulasch ist eine spannende vegetarisch-vegane Variante.
Die tropische Jackfruit wird aktuell als neue Alternative zu Fleisch gefeiert. Im unreifen Zustand weist das Fruchtfleisch der Jackfruit eine fein-faserige Struktur wie Rind, Schwein oder Hühnerfleisch auf. Das junge „Jackfruit-Fruchtfleisch-Fleisch“ ist neutral im Geschmack und verbindet sich hervorragend mit Soßen und Gewürzen. Dies macht die Jackfruit zur idealen Zutat für würzige Speisen wie Gulasch oder Curries.
Das Lotao Jackfruit Gulasch wird über mehrere Stunden auf kleiner Flamme mit feinen Bio-Röstzwiebeln gekocht, wodurch die Gulaschsoße sehr sämig und schmackhaft wird. Das Jackfruit Gulasch zeigt eine würzige Tiefe, da die Röststoffe der Zwiebel mit den Jackfruit-Stücken eine aromatische Einheit bilden. Die verhaltene Säure aus Tomaten steigert die Intensität der Soße. Edler Bio-Rosenpaprika, Majoran und kleine Mengen von Lotao Rice Kiss Reissüße runden den aromatischen Grundeindruck ab.
Als traditionelle Beilage empfehlen wir Brot, man kann aber natürlich auch Salzkartoffeln, Knödel oder Reis dazu servieren. Lotao Jackfruit Gulasch lässt sich auch mit Rotkohl, gedünsteten Karotten oder anderen feinen Gemüsen hervorragend kombinieren.
Hintergrund
Die Wurzeln heutiger Gulaschgerichte liegen im mittelalterlichen Ungarn, wo das Suppengericht etwas vereinfacht aus gebratenem Fleisch und Zwiebeln bestand. Laut Legende wurde Gulasch ursprünglich von Hirten mit verschiedenen Fleischsorten über dem offenen Feuer zubereitet. Im 19. Jahrhundert verbreitete sich das Ungarische Gulasch dann über Österreich bis nach Deutschland.
Doch auch in Asien sind Gulasch-Varianten vorzufinden: In der indonesischen Küche kennt man "Rendang" als Pendant zum zentraleuropäischen Gulasch. Das Eintopf-ähnliche Gericht war ursprünglich ein Festmahl der größten ethnischen Gruppe auf Sumatra, der Minangkabau. Rendang ist heute ein fester Bestandteil der Padang-Küche und wird meist mit Reis serviert, dazu kommen landestypische Gewürze und Obst- und Gemüsesorten wie Jackfrucht oder Maniok.
Das würzig aromatische Lotao Jackfruit Gulasch schlägt eine Brücke zwischen diesen traditionellen Eintopf-Klassikern und kreiert eine vegetarische Variante, die das klassisch ungarische Gulasch mit der asiatischen Bio-Jackfruit verbindet.
Zutaten: Wasser, Jackfruit-Fruchtfleisch* (35%), Tomatenmark* doppelt konzentriert, Röstzwiebeln*, Sonnenblumenöl*, Paprikaflocken* rot, Zwiebelpulver*, Meersalz, Maisstärke*, Karottenpulver*, Tomatenpulver*, Reissirup* getrocknet, Rohrohrzucker*, Karottengranulat*, Knoblauchpulver*, Paprikapulver* edelsüß, Paprikapulver* scharf, Pfeffer* schwarz, Majoranpulver*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-006, EU/Nicht-EU-Landwirtschaft
100 g enthalten durchschnittlich:
Brennwert | 208 kJ (50 kcal) |
Fett | 1,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,18 g |
Kohlehydrate | 5,8 g |
davon Zucker | 3,4 g |
Ballaststoffe | 5,3 g |
Eiweiß | 1,3 g |
Salz | 0,75 g |
Packungsinhalt 5 Minuten in der Pfanne erhitzen oder alternativ die Packung für 5 Minuten im Wasserbad erwärmen und mit Brot, Salzkartoffeln oder Knödeln genießen.