inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 340601
Produkt-Vorteile im Überblick
- Gelber Bio-Reis
- Feine Kurkumanote
- Färbt beim Kochen gelb
- 9% Eiweißanteil
- Langkorn, kaum Bruch
Der Entdecker Marco Polo brachte das Wissen über Kurkuma als Farb- und Geschmackselement mit nach Europa. Nun können auch kleine und große Entdecker die Faszination des gelben Ingwers kennenlernen:
Lotao Curcuma Sun - der Reis der Entdecker besteht aus lockerem Basmatireis, der mit feinsten Kurkumaraspeln angereichert ist. Diese verleihen ihm nicht nur das leuchtende Gelb und die feinherbe Note sondern machen ihn als Nahrungsmittel besonders wertvoll.
Kurkuma wird auch Gelbwurz oder indischer Safran genannt. Sie ist Teil der Familie der Ingwergewächse. Die Kurkumapflanze stammt aus Südostasien, wo sie seit über 5.000 Jahren als heilige Wurzel verehrt wird. Der Pflanze werden gesundheitsfördernde Wirkungen zugesprochen, wie z.B. entzündungshemmende oder antioxidative Wirkungen.
In der vegetarischen Küche, etwa zu gebratenem Asia-Gemüse, kann Curcuma Sun seinen Charakter entfalten. Er übernimmt aber auch eine tragende Rolle gegenüber Fisch oder hauchdünn geschnittenem Fleisch vom Grill. Wer einen Reistag einlegen möchte, um seinem Körper Gutes zu tun, dem gelingt mit Curcuma Sun ein guter Griff:
Der Bestandteil Kurkuma wirkt sättigend.
Produktmerkmale:
- Erscheinung: Langkornreis mit Kurkumagranulat, max. 5% Bruchanteil
- Farbe: Hell gelb
- Besonderheit: Beim Kochen erhält der Reis eine intensiv sonnig-gelbe Färbung
- Duft, Geschmack: Feine Kurkumanote
- passt sehr gut zu Fisch oder gegrilltem Fleisch
DE-ÖKO-006, aus Nicht-EU-Landwirtschaft
Eine Tasse Reis mit 2 Tassen Wasser zum Kochen bringen. Salzen, bei geringer Hitze ca. 20 Min. köcheln.
Besonders geeignet für Salate, zu Gegrilltem oder als Pilaw.
Brennwert | 1506 kJ (354 kcal) |
Fett | 1,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlehydrate | 76,8 g |
davon Zucker | 0,8 g |
Eiweiß | 9 g |
Salz | 0,03 g |
Curcuma Sun Pilaw
Unsere Entdeckungsreise nach Persien, wo vor tausenden Jahren ein Gericht entstand, das zu den Klassikern unter den Reisrezepten gehört: der Pilaw oder Pilau.
Der persische Pilaw ist jedoch kein alltägliches Eintopfgericht. Er wird zu jeder Hochzeit und jeder Bar Mizwa und bei jeder Geburt eines Kindes serviert und spiegelt die hohe kulturelle Bedeutung des Reises wieder.
Das hier vorgestellte Reisgericht hat heute neben Zentralasien und Indien auch in der karibischen Küche. Traditionell in islamischen Ländern entstanden, wird Pilav meist mit Lamm, Hammel oder Rindfleisch zubereitet. Wir haben Ihnen ganz bewusst eine fleischlose Alternative präsentiert.
Zutaten:
200 g ungekochter Curcuma Sun Reis
500 g Tofu, in Würfel geschnitten
150 g enthülste frische Erbsen
4 Möhren in Würfel geschnitten
2 EL Öl
1 EL gemischte Gewürze aus Chili, Knoblauch, Koriander und Currypulver
¼ l Gemüsebrühe
Zubereitung:
Das Öl in einem Topf erhitzen und den Tofu mit den gemischten Gewürzen anbraten.
Brühe hinzufügen. Erbsen, Möhren und Reis beimischen, vermengen und weitere 20 Minuten schmoren.
Mit frischem Tomaten-Zwiebel-Salat servieren.
Der Curcuma Sun Reis ist ein Basmatireis aus dem Norden Indiens, verfeinert mit Curcumastücken erhält er einen besonderen Geschmack und eine gold-gelbe Färbung beim Kochen.