Lotao Launchmeldung Kommunikationsfachpresse
Kleines Wunderkorn – große Geschäftsidee: Mit erlesenen asiatischen Reissorten verwöhnt das Berliner Unternehmen Lotao ab sofort das Feinkost‐Segment
Berlin im März 2011. Ab sofort beginnen spannende Zeiten für Reisliebhaber und solche, die es werden wollen: Das Berliner Start‐Up Unternehmen Lotao wird mit vergessenen asiatischen Reis‐Spezialitäten das Feinkost‐Segment bereichern. Lotao‐Gründer Stefan Fak entdeckte auf einer langen Asienreise seine Leidenschaft für das kleine Wunderkorn. Er möchte nun den europäischen Gourmet‐Gaumen in die Geheimnisse der altbewährten asiatischen Reiskunst einführen und dazu beitragen, diese verborgenen Schätze zu bewahren und die Sortenvielfalt zu erhalten. „In Lotao ist alles Wissen gebündelt, das ich in Asien gemeinsam mit vielen Spezialisten zum Thema Reis gesammelt habe", erklärt Stefan Fak, der sich nicht ohne Grund als Deutschlands erster „Risolier“ bezeichnet (www.lotao.com).
Reis
und
viel
mehr – mit
erlesenen
Gewürzkompositionen
veredelt
Zum
Markteintritt
im
deutschsprachigen
Raum
hat
Lotao
zunächst
sechs
Reissorten
ausgewählt.
Der
Schwerpunkt
liegt
auf
ursprünglichen
asiatischen
Reis‐Spezialitäten,
die
entweder
vollkommen
naturbelassen
oder
mit
Pflanzenreduktionen
veredelt
werden.
Außerdem
hat
Lotao
zu
jeder
Sorte
eine
Essenz
aus
rein
pflanzlichen
Komponenten
entwickelt.
Diese
sogenannten
Perfectioner
(fein
abgestimmte
Gewürzmischungen)
und
Elixiere
(Anreicherungen
mit
Früchten
und
Gewürzpflanzen
auf
Reisölbasis)
werden
dem
Reis
nach
dem
Kochen
zugefügt
und
bringen
die
jeweilige
Sorte
in
Geschmack
und
Konsistenz
zu
höchster
Entfaltung.
Die Einzigartigkeit der ausgewählten Spezialitäten wird durch ein ausgefallenes Verpackungskonzept unterstrichen: Die edlen schwarzen Hochglanzkartonagen weisen jeder der sechs Sorten ein eigenes Designkonzept mit individuellen Dekors und Fotomotiven zu. Im inneren der Kartonage ist der Reis in Zellophantüten verpackt, die durch feine Satinbändchen verschlossen sind. Die Konfektionierung und Verpackung der Reisprodukte erfolgt in reiner Handarbeit und wird in Zusammenarbeit mit den Mosaik Behindertenwerkstätten GmbH in Berlin durchgeführt.
Die Reisspezialitäten von Lotao sind in der ersten Verkaufsphase über Feinkost Käfer in München, über die Galeries Lafayette und das KaDeWe in Berlin, über OSCHÄTZCHEN in Hamburg sowie online über www.lotao.com erhältlich und innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz lieferbar.
Umsetzung
einer
Geschäftsidee
in
Rekordzeit
Noch
bis
Anfang
des
vergangenen
Jahres
war
Stefan
Fak
als
Marketingleiter
bei
der
Österreich
Werbung
beschäftigt.
Nach
einer
Reise
durch
Asien,
die
für
den
38‐jährigen
der
Beginn
eines
neuen
Lebens
bedeutete,
dauerte
die
Umsetzung
der
Geschäftsidee
bis
zur
Freischaltung
des
Onlineshops
am
1.
Februar
2011
ganze
sieben
Monate. Der
gebürtige
Österreicher arbeitet
mit einem
kleinen
Netzwerk
aus
Marken‐,
PR‐
und
Online und
Designexperten
zusammen.
„Für
den
Launch setzen wir
zunächst
auf
Pressearbeit,
Online‐ Marketing
und
Social
Media“,
erklärt
Stefan
Fak.
Mit
dem
Blog
„Der
Risolier“
möchte
der
Gründer
Reisexperten,
Gourmets
und
Menschen,
die
den
sinnlichen
kulinarischen
Genuss
suchen,
eine
Plattform
für
den
kreativen
Austausch
bieten (www.risolier.de).
Mehr
als
eine
Marke:
Das
Lotao‐Prinzip
Der
Claim
"the
forgotten
secret"
weist
auf
die
Rolle
hin,
die
Lotao
im
Markt
einnehmen
möchte.
Dabei
wird
nicht
nur
die
hohe
Wertigkeit
des
Genussmittels
Reis transportiert,
sondern
auch
der
Entdecker
im
Verbraucher
geweckt",
sagt
Professor
Carola
Anna
Elias,
Inhaberin
von CAE
BRANDCONSULTING,
der
Markenagentur,
die
den
strategischen
Markenaufbau
von
Lotao
seit
der
Gründung
begleitet.
"Der Kunde
von
Lotao
lernt
über
die
Marke
die
geheimen
Schätze
fremder
Kulturen
kennen,
macht
neue,
sinnliche
Erfahrungen
und
genießt
außergewöhnliche
Produkte.
Als
Genießer
kann
er
seiner
Lust
auf
"Das
Besondere"
nachgeben
und trotzdem
ökologisch
nachhaltig
und
ethisch
verantwortlich
handeln,
damit
liegt
die
Marke
Lotao
voll
im
Trend“,
so
Elias
weiter.
Bei Rückfragen und für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an das Pressebüro. Näheres zu den Produkten und zur Unternehmensphilosophie finden Sie unter www.lotao.com.
Pressekontakt: Ansprechpartner Lotao:
Pressebüro
Lotao Lotao GmbH
c/o
Katja
Weinhold Stefan Fak
Tel.:
+49
(0)30
397
944
06 Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
E‐Mail:
presse@lotao.com Email: stefan.fak@lotao.com
www.lotao.com www.lotao.com