Was passiert, wenn man die ikonische Mango-Kreation von Cédric Grolet neu denkt – mit einem Hauch fernöstlicher Raffinesse durch unseren Lotao Rohrzucker, edlen Bio-Zutaten und dem puren Anspruch, Genuss zur Kunstform zu erheben?
Genau das.
Wir haben nicht einfach ein Rezept nachgebaut – wir haben es transformiert: 100 % pflanzlich, kompromisslos genussvoll und inspiriert von der Ästhetik und Präzision der französischen Pâtisserie. Entstanden ist eine vegane Mango-Praline, die nicht nur optisch begeistert, sondern mit jedem Bissen ein harmonisches Spiel aus Fruchtigkeit, Cremigkeit und zartschmelzender Süße entfaltet.
⏰ Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten aktiv + Kühl- & Gefrierzeit
💚 Schwierigkeitsgrad: mittel
Was macht diese Mango-Pralinen besonders?
-
Inspiriert von Cédric Grolets ikonischer Pâtisserie – kreativ neu interpretiert
-
Fruchtig-karamellisierter Kern aus reifer Mango
-
Cremige, vegane Ganache aus weißer Schokolade & Mascarpone
-
Kunstvoller Look in Mango-Optik mit natürlichen Farben
-
Perfekt für Gäste, als Geschenk oder für Deinen nächsten Wow-Moment
Zutaten für ca. 10 Pralinen
Für den Fruchtkern:
✓ 2 reife Mangos
✓ 50 g Lotao Rohrohrzucker
✓ ½ TL Agar Agar
Für die Ganache:
✓ 250 ml vegane Schlagsahne
✓ 50 g brauner Vollrohrzucker
✓ 100 g vegane weiße Schokolade
✓ 125 g vegane Mascarpone
✓ 1 TL Vanilleextrakt
✓ ½ TL Agar Agar
Für die Hülle:
✓ 250 g vegane weiße Kuvertüre
✓ 100 g Kakaobutter
✓ Fettlösliche Farben: Gelb, Rot, Grün
Zubereitung
-
Fruchtkern herstellen
Mango schälen, würfeln und mit Lotao Rohrzucker und Agar Agar in einem kleinen Topf leicht karamellisieren. Pürieren und in kleine Silikonformen (z. B. Halbkugeln) füllen. Über Nacht einfrieren. -
Ganache vorbereiten
100 ml vegane Schlagsahne mit Vanille und Agar Agar aufkochen. Die heiße Mischung über die vegane weiße Schokolade geben und glatt rühren. Anschließend restliche Sahne und Mascarpone unterheben. Für mindestens eine Stunde kalt stellen, dann halbsteif schlagen. -
Pralinen zusammensetzen
Eine Schicht der Ganache in größere Silikonformen geben, gefrorenen Fruchtkern mittig einsetzen und mit Ganache bedecken. Glattstreichen und für drei Stunden einfrieren. -
Schokoladenhülle einfärben und überziehen
Kuvertüre mit Kakaobutter im Wasserbad schmelzen, gelb einfärben. Die gefrorenen Pralinen ausformen und einzeln in die gelbe Glasur tauchen. Auf Backpapier absetzen. -
Finaler Look – Mango-Optik gestalten
Mit fettlöslicher roter und grüner Farbe vorsichtig Details aufmalen. Das sorgt für den typischen Mango-Effekt. Vor dem Servieren leicht antauen lassen – dann entfaltet sich der volle Geschmack.
Tipp: Für besonders elegante Ergebnisse verwende hochwertige Pinsel und dekoriere nach Belieben mit Blattgold oder Kokosblütenzucker-Kristallen.
Warum dieses Rezept perfekt ist
Dieses Dessert ist mehr als eine Praline – es ist ein Statement für modernen, pflanzlichen Genuss ohne Kompromisse. Inspiriert von der Haute Pâtisserie und doch vollkommen alltagstauglich: einfach vorzubereiten, natürlich süß und ein echtes Erlebnis für die Sinne. Die Mango-Praline vereint das Beste aus zwei Welten – kreative Kochkunst und bewusste pflanzliche Ernährung.
Weitere Tipps
-
Meal Prep Vorteil: Die gefüllten Pralinen lassen sich wunderbar einfrieren – ideal für spontane Genussmomente oder als edles Mitbringsel.
-
Variationen: Ersetze Mango durch Aprikose, Passionsfrucht oder Ananas für neue Geschmacksnuancen.
-
Lotao Zuckerwissen: Unser biologischer Rohrohrzucker bringt eine fein-karamellige Note mit fernöstlichem Flair – perfekt für kreative Desserts.
Viel Freude beim Kreieren Deiner eigenen kleinen Kunstwerke!
Hinterlasse einen Kommentar