Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen, veganen Dessert bist, das perfekt zu feierlichen Anlässen wie Weihnachten passt, dann ist dieses vegane Schichtdessert mit Jasminreis und Cranberry-Sauce die ideale Wahl! Diese Neuinterpretation des klassischen Schichtdesserts im Glas vereint den süßen, cremigen Geschmack von Jasminreis mit der frischen Säure von Cranberries – eine Kombination, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt. Mit nur etwa 20 Minuten aktiver Arbeitszeit und ein wenig Geduld während der Kühlzeit kannst du im Handumdrehen ein beeindruckendes Dessert zaubern, das bei deinen Gästen garantiert gut ankommt.
Was macht das vegane Schichtdessert mit Jasminreis und Cranberry-Sauce besonders?
- Vegan und festlich: Das Dessert ist rein pflanzlich und somit perfekt geeignet für ein veganes Weihnachtsmenü oder ein feierliches Essen.
- Einfach in der Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist dieses Schichtdessert im Glas schnell gemacht.
- Perfekt für besondere Anlässe: Durch die einfache Zubereitung und die elegante Präsentation eignet sich das Dessert besonders für Feiertage und besondere Abende.
- Ein harmonischer Kontrast aus süß und sauer: Der cremige, süße Jasminreis trifft auf die fruchtig-saure Cranberry-Sauce und sorgt so für ein spannendes Geschmackserlebnis.
Zutaten für 2 Personen
Für den Milchreis:
✓ 100g Weißer Lotao Jasminreis
✓ 400ml pflanzliche Milch (z. B. Mandelmilch oder Hafermilch)
✓ 2 EL Zucker oder Agavendicksaft
✓ Das Mark einer Vanilleschote und die Schote selbst
Für die Cranberry-Sauce:
✓ 100g frische Cranberries
✓ 80ml Wasser
✓ 25g Zucker
✓ Saft einer halben Orange
✓ Ein paar Tropfen Vanilleextrakt
✓ 1 TL Zimt
Zubereitung des veganen Schichtdesserts mit Jasminreis und Cranberry-Sauce
- Milchreis zubereiten: Den Lotao Jasminreis gründlich waschen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Den Reis zusammen mit der pflanzlichen Milch, Zucker (oder Honig) und dem Mark der Vanilleschote sowie der Schote selbst in einen Topf geben. Alles auf niedriger Hitze köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren, damit der Reis nicht anbrennt. Der Reis sollte eine cremige Konsistenz bekommen. Sobald er gar ist, den Topf vom Herd nehmen und den Milchreis abkühlen lassen.
- Cranberry-Sauce kochen: Die frischen Cranberries waschen und zusammen mit dem Orangensaft, Wasser, Zucker, Zimt und Vanilleextrakt in einen Topf geben. Auf mittlerer Stufe zum Köcheln bringen und gelegentlich umrühren. Nach etwa 3 Minuten einige der weichen Cranberries für die Dekoration beiseitelegen. Die Sauce weiterköcheln lassen, bis das Wasser größtenteils verdampft ist und eine dickflüssige, marmeladenartige Konsistenz erreicht wird. Danach die Sauce ebenfalls abkühlen lassen.
- Schichten und dekorieren: In einem Glas wird nun abwechselnd eine Schicht des abgekühlten Milchreises und eine Schicht der Cranberry-Sauce geschichtet. Wiederhole diesen Vorgang, bis das Glas gefüllt ist. Zum Abschluss mit den beiseitegelegten Cranberries und einem kleinen Rosmarinzweig dekorieren. Für eine optimale Textur und Geschmack das Schichtdessert für etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Warum dieses Schichtdessert im Glas das ideale Festtagsdessert ist
Dieses vegane Schichtdessert im Glas kombiniert den milden Geschmack von Jasminreis mit der fruchtigen Säure von Cranberries. Das Dessert lässt sich leicht vorbereiten und ist damit perfekt geeignet für stressfreie Festtage. Durch die Verwendung von Lotao Jasminreis erhält das Dessert eine feine, aromatische Note, die wunderbar mit der würzigen Cranberry-Sauce harmoniert. Die dekorative Schichtung im Glas macht es zu einem Hingucker auf jeder Tafel und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Fazit: Veganes Schichtdessert mit Jasminreis und Cranberry-Sauce als festlicher Genuss
Dieses Dessert ist eine festliche Neuinterpretation des beliebten Schichtdesserts im Glas. Es ist einfach zuzubereiten, sieht im Glas wunderschön aus und überzeugt mit einem harmonischen Zusammenspiel von süß und sauer. Perfekt für Weihnachten oder ein elegantes Dinner mit Freunden und Familie. Probier es aus und zaubere deinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht!
Weitere Tipps
- Für extra Cremigkeit: Einen Schuss Kokosmilch zum Milchreis hinzufügen, um eine noch reichhaltigere Textur zu erzielen.
- Für einen besonderen Hingucker: Verwende den Lotao Schwarzen Reis für den Milchreis, um ein unvergessliches Dessert zu präsentieren.
- Alternative Toppings: Anstelle von Rosmarin können auch Minzblätter oder gehackte Pistazien verwendet werden, um das Dessert zu garnieren.
- Vorrats-Tipp: Die Komponenten lassen sich gut im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um das Dessert bei Bedarf schnell zusammenzustellen.
Hinterlasse einen Kommentar