Aperol Gelee im Gläschen mit Deko-Minze

Aperol Gelee

Erfrischend, elegant und überraschend anders: Dieses Aperol-Gelee ist die perfekte sommerliche Dessertidee – leicht gemacht und ganz ohne tierische Gelatine. Mit feinherbem Aperol, prickelndem Prosecco, frischem Orangensaft und dem natürlich süßenden Lotao Erythrit entsteht ein aromatisches Gelee, das nicht nur optisch glänzt, sondern auch geschmacklich begeistert.

Ideal als fruchtiges Finale für ein Sommerdinner oder als raffinierter Snack zwischendurch. Und das Beste: Es lässt sich wunderbar vorbereiten!

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + Kühlzeit
💡 Schwierigkeitsgrad: einfach

 

Was macht unser Aperol-Gelee besonders?

  • Erfrischend-fruchtiger Geschmack mit feiner Bitternote

  • 100% pflanzlich dank Agar-Agar statt tierischer Gelatine

  • Natürlich gesüßt mit Lotao Erythrit – ohne raffinierten Zucker

  • Perfekt für Gäste – ideal als vorbereitbares Sommerdessert

Zutaten für 4 Portionen:

✓ 200 ml Aperol
✓ 200 ml trockener Prosecco
✓ 100 ml frisch gepresster Orangensaft
✓ 1 TL Zitronensaft (optional, für zusätzliche Frische)
✓ 6 TL Agar-Agar (Pulverform)
60 g Lotao Erythrit (nach Geschmack dosieren)

Zubereitung:

  1. Agar-Agar anrühren
    Vermische das Agar-Agar mit etwa 100 ml des Orangensafts in einem kleinen Gefäß. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.

  2. Flüssigkeit erhitzen
    Gib Aperol, Prosecco, den restlichen Orangensaft und das Lotao Erythrit in einen Topf. Erwärme die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre gut um, bis sich das Erythrit vollständig aufgelöst hat.

  3. Agar-Agar aufkochen
    Gib nun die angerührte Agar-Agar-Mischung in den Topf. Lasse alles einmal kräftig aufkochen und reduziere dann die Hitze. Lass die Masse zwei bis drei Minuten leicht köcheln – so entfaltet das Agar-Agar seine Gelierkraft.

Wichtig: Agar-Agar muss mindestens zwei Minuten köcheln, sonst geliert das Gelee nicht richtig!

  1. Zitronensaft einrühren
    Nimm den Topf vom Herd und rühre – je nach Geschmack – den Zitronensaft ein. Das sorgt für zusätzliche Frische und eine ausgewogene Balance.

  2. Abfüllen & kühlen
    Fülle die heiße Flüssigkeit vorsichtig in kleine Gläser oder Dessertförmchen. Lass sie zunächst auf Zimmertemperatur abkühlen und stelle sie dann für mindestens vier Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank.

Warum dieses Rezept perfekt ist

Dieses sommerliche Aperol-Gelee bringt frischen Wind auf jede Dessertkarte – und das ganz ohne tierische Produkte oder raffinierten Zucker. Die Kombination aus Bitterorange, prickelndem Prosecco und natürlicher Süße schmeckt nicht nur köstlich, sondern sieht in kleinen Gläsern auch richtig edel aus. Mit wenigen Zutaten und etwas Vorbereitung zauberst Du ein beeindruckendes Dessert für Gäste oder einfach für Dich selbst.

Weitere Tipps

  • Variiere die Süße: Je nach persönlichem Geschmack kannst Du die Menge des Erythrits leicht anpassen.

  • Für Kinder oder alkoholfrei: Ersetze Aperol und Prosecco durch alkoholfreie Alternativen oder Saft – funktioniert genauso gut.

  • Schön serviert: Garniere das Gelee vor dem Servieren mit frischer Minze, Orangenfilets oder essbaren Blüten für den Wow-Effekt.

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen!


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Entdecke die Bestseller

Veggie Hack & More Schnelle Küche Reis