Diese Samosas schmecken wie frisch vom indischen Streetfood-Markt – außen herrlich knusprig, innen angenehm würzig und sättigend. Doch das eigentliche Highlight steckt in der Füllung: unser Lotao Veggie Hack. 🥟🌱
Statt Fleisch kommt hier eine pflanzliche Alternative zum Einsatz, die nicht nur echten Biss, sondern auch satte 70 % pflanzliches Protein liefert – ganz ohne lange Einweichzeit oder Zusatzstoffe. Das spart Zeit und bringt gleichzeitig Genuss auf dem nächsten Level.
⏰ Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
💪 Schwierigkeitsgrad: einfach
Was macht diese Samosas mit Veggie Hack so besonders?
-
Authentisch gewürzt & sättigend – inspiriert von der indischen Küche, verfeinert mit Garam Masala und Ingwer
-
In 5 Minuten einsatzbereit – kein Einweichen, kein Einziehen: einfach direkt loskochen
-
Reich an pflanzlichem Eiweiß – 70 % Proteinanteil machen lange satt und unterstützen eine bewusste Ernährung
-
Meal-Prep-tauglich – die Füllung lässt sich perfekt vorbereiten oder einfrieren
Zutaten für ca. 10 Samosas:
✓ 1 Packung Lotao Veggie Hack
✓ 1 große Kartoffel, gekocht und gewürfelt
✓ 1 kleine Karotte, fein gewürfelt
✓ 100 g Erbsen (frisch oder TK)
✓ 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
✓ 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
✓ 1 EL frischer Ingwer, gerieben
✓ 1 EL Tomatenmark
✓ 1 EL Garam Masala
✓ 1 TL Kreuzkümmel
✓ Salz & Pfeffer nach Geschmack
✓ Frischer Koriander oder Petersilie
✓ Etwas Öl zum Anbraten
👉 Für die Teighülle:
✓ Filoteig (aus dem Kühlregal)
Zubereitung:
-
Aromabasis anbraten
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in etwas Öl glasig dünsten – das ist die Geschmacksgrundlage. -
Veggie Hack mit Röstaromen veredeln
Das Lotao Veggie Hack direkt (trocken) in die Pfanne geben. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Nur wenige Minuten anbraten – durch seine spezielle Rezeptur aus Jackfruit- und Erbsenprotein nimmt es sofort Aroma auf und bleibt dabei angenehm bissfest.Nutzen: Spart Zeit beim Kochen und liefert trotzdem volles Aroma wie bei frischem Hack.
-
Gemüse untermischen
Kartoffelwürfel, Karotten und Erbsen hinzufügen. Tomatenmark einrühren und alles gut vermengen. Zum Schluss frische Kräuter unterheben. -
Abkühlen lassen
Damit der Teig nicht reißt, sollte die Füllung auf Raumtemperatur abkühlen. -
Samosas formen
Filoteigblätter in Streifen schneiden. Einen Löffel Füllung am Rand platzieren und zu Dreiecken falten. Die Ränder mit Wasser verschließen. -
Backen statt Frittieren
Samosas auf ein Backblech legen, mit etwas Öl bepinseln und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten goldbraun backen.
👉 Zum Rezept geht’s hier auf Instagram
Warum dieses Rezept ideal für Dich ist
Diese Samosas sind weit mehr als nur ein leckerer Snack: Sie vereinen den exotischen Geschmack der indischen Küche mit einem bewusst modernen Twist. Das Lotao Veggie Hack ist nicht nur die perfekte pflanzliche Alternative zu klassischem Hack – es macht Dir das Kochen auch schneller, leichter und proteinreicher.
Anders als viele andere Alternativen muss es nicht eingeweicht werden. Du sparst also nicht nur Zeit, sondern kannst auch spontan loslegen – ideal für den Feierabend oder wenn überraschend Gäste kommen.
Weitere Tipps für Deinen Küchenalltag:
-
Dazu passt: ein Minz-Joghurt-Dip, Mango-Chutney oder ein frischer Salat mit Joghurt-Zitronen-Dressing
-
Für Gäste vorbereiten: Die Füllung lässt sich am Vortag zubereiten und luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern
-
Snack-Variante: Statt großer Samosas einfach kleinere Dreiecke formen – perfekt für Fingerfood oder das nächste Buffet
Genieße Deine selbstgemachten Samosas mit gutem Gewissen – pflanzlich, proteinreich und voller Geschmack!
Hinterlasse einen Kommentar