Was ist Trifle?
Ein Trifle ist ein Schichtdessert, das seine Herkunft in Großbritannien hat. In diesem Fall ist die köstliche Süßspeise tatsächlich leckerer als der Ruf von „Spezialitäten“ aus dem Vereinigtem Königreich. Sie wird dortzulande zum Afternoon Tea oder als Dessert angeboten.Auch wenn ein klassisches Trifle mindestens aus drei Komponenten gezaubert wird, resultiert der Name nicht aus der Zahl drei. Die Bezeichnung kommt tatsächlich aus dem Englischem und bedeutet übersetzt „Kleinigkeit“.
Die Geschichte des Trifles geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Zur damaligen Zeit bestand es aber lediglich aus Schlagsahne mit pürierten Früchten.
Der Klassiker mauserte sich über die Jahrhunderte. Heutzutage beginnt man mit einer Schicht aus Biskuit oder zerkleinerten Keksen, dann folgt eine Creme und als oberste Lage frisches Obst. Somit kommt jeder auf seine kulinarischen Kosten und die süße Leckerei ist absolut jahreszeitenunabhängig. Selbst im Winter ist es mit getrocknetem Obst und Nüssen eine absolute Köstlichkeit.
Die Briten servieren ihr Trifle traditionell in runden Glasschalen. Wir haben uns für das Trifle Rezept aber gegen die klassische Variante entschieden, indem wir die Portionen in Gläser gefüllt haben. Damit kann man die Gäste bereits mit dem Anblick der köstlichen Schichten verzaubern.
Trifle Rezept für 2 Portionen: Vanille Himbeeren Trifle
Zutaten:
für den Boden:
- 50 g (vegane) Kekse, gern auch einfach übrig gebliebene verwenden
- Abrieb einer halben Bio Orange
- Abrieb einer halben Bio Zitrone
für die Himbeersoße:
- 150 g TK Himbeeren, aufgetaut
- 30 g Rohrzucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- 6 g Maisstärke
- 12 g Wasser
- 1 Schale gemischte Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren oder was man gern mag)
- 1 Packung vegane Schlagsahne
- 1 Packung Lotao Crispy Coco
Zubereitung:
- Kekse grob zerbröseln und mit Zitronenabrieb und Orangenabrieb vermischen. Die zerkleinerten Kekse in einer Pfanne kurz rösten.
- Den Zucker karamellisieren. Dafür den Zucker in einer Pfanne auf höchster Stufe erhitzen, bis er eine goldbraune Farbe annimmt und zu schäumen beginnt. Rasch die aufgetauten Himbeeren zusammen mit deren Flüssigkeit dazugeben.
- Das Karamell auflösen lassen, anschließend den Vanillezucker dazugeben und kurz rühren. Die Maisstärke mit dem Wasser anrühren und die Soße mit der angerührten Stärke binden und abkühlen.
- Deckel des Ricepots öffnen. Mit kochendem Wasser bis zur Markierung aufgießen. Sofort gründlich umrühren. Deckel wieder schließen und 7 Min. ziehen lassen. Kurz umrühren und abkühlen lassen.
- Beeren waschen. Die vegane Schlagsahne mit einem Mixer steif schlagen. Lotao Crispy Coco grob hacken.
- Zum Schluss das Trifle in dieser Reihenfolge schichten: Kekse – Rice Pot – Himbeeren und frische Beeren – Kekse – Rice Pot – Himbeeren
- Mit Schlagsahne, Beeren und gehackten Crispy Coco dekorieren.
-
Lotao Rice Pot Vanille -
Lotao Crispy Coco
Leave a comment