Gefüllte Paprika sind auf unserer Speisekarte fast völlig in Vergessenheit geraten. Umso freudiger das Wiedersehen mit dieser veganen Variante des Klassikers, die schnell zubereitet und richtig gesund ist.
Zutaten:
- 4 große Paprika
- 70 g Prince of Bengal Reis
- 50g Veggie Hack
- 100ml Gemüsebrühe
- 15 g Semmelbrösel
- 1 EL Kartoffel- oder Maisstärke
- 1 kl Zwiebel
- ½ TL Paprikapulver scharf
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Rauchsalz Petersilie
- gehackt Pfeffer
- Salz (15 g)
- Mehl (15 g)
- Pflanzenöl
- 1 EL Java Kiss Kokosblütenzucker
- 2 Dosen Schältomaten (gewürfelt)
- 1 Packung vegane Sahne
Zubereitung:
- Die fein gehackte Zwiebel in etwas Pfanzenöl leicht anschwitzen und mit dem Veggie Hack, den Semmelbröseln und der Stärke vermischen.
- Paprikapulver, Petersilie und Rauchsalz unterheben. Prince of Bengal Reis waschen und in reichlich Salzwasser fünf Minuten kochen, gut abtropfen lassen und zu der Veggie-Hack-Mischung dazugeben.
- Am Ende kochend heiße Gemüsebrühe langsam übergießen, und gut rühren, bis eine leicht feuchte, homogene Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Von den Paprika die Stielenden (Deckel) herausschneiden und innnen die Kerne entfernen. Alle Schoten bis zum Rand mit der Veggie-Hackmasse füllen und die Schoten nebeneinander in eine Auflaufform setzen.
- Aus Mehl und Pflanzenöl eine helle Mehlschwitze zubereiten, die restliche Gemüsebrühe aufgießen und die gewürfelten Tomatenstücke dazugeben. 10 Minuten aufkochen, mit Salz und Kokosblütenzucker abschmecken und die vegane Sahne einrühren.
- Diese Tomatensoße über die gefüllten Paprika geißen und bei 180 Grad (Ober-und Unterhitze) für 45 Minuten im Ofen weichen dünsten.
- Die gegarten gefüllten Paprika auf einem Teller anrichten und heiß servieren. Guten Appetit!
Ich habe das Gericht nachgelockt! Es ist super lecker. Vielen Dank für die guten Zutaten.
Leave a comment