Zwetschgenröster mit Kokosblütenzucker

Zwetschgenröster mit Kokosblütenzucker

Die meisten Rezepte sind nette Inspirationen. Sie geben eine Idee davon, wie man Zutaten kombinieren kann und bringen im besten Fall ein bisschen Abwechslung in die Alltagsküche. Nur wenige Rezepte hingegen schaffen es, die Kochgewohnheiten nachhaltig zu ändern.
Hier ist eines davon: Seit ich zum ersten Mal Zwetschgenröster mit Kokosblütenzucker zubereitet habe, möchte ich keinen anderen Zucker mehr für das beliebte österreichische Dessert verwenden. Zwetschgenröster mit Kokosblütenzucker sollte aus meiner Sicht in sämtliche österreichische Mehlspeiskochbücher aufgenommen werden, und zwar als volle Mahlzeit und nicht nur als Ergänzung zum beliebten Kaiserschmarrn. Das Rezept ist nicht nur sehr einfach, sondern auch besonders geschmackvoll – ganz besonders natürlich auch zu Milchreis ;))!

 

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Für den Zwetschgenröster die Zwetschgen zunächst waschen und entsteinen.
  2. Anschließend die Zwetschgen mit Kokosblütenzucker, Gewürznelken, Zimtrinde, Zitronensaft und etwas Wasser langsam köcheln, bis sich die Zwetschgenhaut leicht nach außen ringelt.
  3. Nun vom Herd nehmen und den Zwetschgenröster auskühlen lassen und genießen! Direkt nach dem Kochen in ein Glas eingefüllt, kann man den Röster länger aufbewahren! Guten Appetit!

Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.